Eine der begehrtesten Frauen Münchens finden Sie auf der Theresienwiese. Hier, wo alljährlich auch das Oktoberfest stattfindet, steht die Bavaria, die Schutzpatronin Bayerns. Zwar ist sie nicht aus Fleisch und Blut, sondern aus Bronze, für München-Besucher aber dennoch einen Ausflug wert. Die 18 Meter hohe Statue überblickt die Theresienwiese, hinter ihr erhebt sich die Ruhmeshalle. Der Kolossalbau ist berühmten Münchner Köpfen gewidmet; buchstäblich, denn die Säulenhallen werden von zahlreichen Büsten gesäumt. Wer hier zur Zeit des Oktoberfestes in der Nähe übernachten möchte, muss zeitig planen und genügend Budget mitbringen, denn der Preis für ein Zimmer in dieser Lage liegt hier deutlich über dem Jahresdurchschnitt.
Es gibt nur ein Original - und das finden Sie in Münchens Graggenauviertel: Das Münchner Hofbräuhaus wurde oft kopiert, aber nie erreicht. Von außen beeindruckt das Neorenaissance-Gebäude bereits durch seine imposante Fassade, innen herrscht rustikal-bajuwarische Gemütlichkeit unter dem aufwendig gestalteten Deckengewölbe. Unten kommen gesellige Runden zusammen, mehr Ruhe genießen Sie in der Bierstube im zweiten Stock. Bei schönem Wetter lädt der Biergarten zum Verweilen ein. Das Hofbräuhaus serviert deftige und typisch bayerische Köstlichkeiten von der Schweinshaxe bis zum Braten zu moderaten Preisen. Mindestens eine Maß Bier gehört zum Hofbräuhaus-Besuch natürlich dazu.
Eine der begehrtesten Frauen Münchens finden Sie auf der Theresienwiese. Hier, wo alljährlich auch das Oktoberfest stattfindet, steht die Bavaria, die Schutzpatronin Bayerns. Zwar ist sie nicht aus Fleisch und Blut, sondern aus Bronze, für München-Besucher aber dennoch einen Ausflug wert. Die 18 Meter hohe Statue überblickt die Theresienwiese, hinter ihr erhebt sich die Ruhmeshalle. Der Kolossalbau ist berühmten Münchner Köpfen gewidmet; buchstäblich, denn die Säulenhallen werden von zahlreichen Büsten gesäumt. Wer hier zur Zeit des Oktoberfestes in der Nähe übernachten möchte, muss zeitig planen und genügend Budget mitbringen, denn der Preis für ein Zimmer in dieser Lage liegt hier deutlich über dem Jahresdurchschnitt.
Feine Polsterstoffe aus Alcantara und der wieder in Mode gekommene Linoleum- Bodenbelag prägen das Ambiente. Beides kostet freilich Aufpreis, HRZ nennt diese Innenoptik „Business Travel“. diesem Zusammenhang liest sich die Sonderausstattungsliste von HRZ ebenso umfangreich wie das Pendant der Mercedes- Basis – ein HRZ ist individuell und beileibe nicht billig. Der nicht übertrieben üppig bestückte Testwagen kostete gut 60 000 Euro. Doch der Gegenwert stimmt: Da wäre zum Beispiel, typisch HRZ, das präzise gebaute Mobiliar mit einem hohen Echtholzanteil. Silberne Rollladentüren an den Hängeschränken vermitteln eine Spur Business-Atmosphäre. Eine weitere Raffinesse ist unter dem relativ flachen Dach des HRZ zu entdecken, dort versteckt sich ein einzigartiges Hubbett. Auf Knopfdruck senkt sich die Liegefläche leise nach unten. Der solide Elektroantrieb (Aufpreis) arretiert in jeder Höhe, schränkt aber die Bettgröße ein. Die Liegefläche fällt durchschnittlich groß aus, ein Lattenrost fehlt.
Das Wahrzeichen Münchens befindet sich ebenfalls in der City: der Dom "Zu Unserer Lieben Frau" oder kurz auch Frauenkirche genannt. Unverwechselbar erheben sich die beiden Zwiebeltürme über die Innenstadt. Fast 100 Meter sind sie hoch und architektonisch an den Felsendom in Jerusalem angelehnt. Seit 1525 schon bestimmt die Frauenkirche Münchens Stadtbild. Einst soll hier sogar der Teufel ein- und ausgegangen sein; davon zeugt ein Fußabdruck in der Eingangshalle. Hier soll der Teufel gestanden haben, als er mit Baumeister Jörg von Halspach um dessen Seele wettete.
Depending on the time of year you arrive in Munich there are various ways to experience the city. In Autumn, the Open Art festival takes place, allowing visitors to experience the city's impressive collection of contemporary galleries, 65 of them to be exact. The weekend is filled with exhibitions and parties, bringing together locals and tourists. In Spring, Die Lange Nacht der Musik, (Long Night of Music) is held, boasting around 400 concerts taking place in bars, restaurants, and even churches. Stay up to date on annual events, from the Christmas Markets and outdoor festivals that can be easily reached when you rent a car.
Like many major German cities, Munich is considered to be a center for business in commerce in Europe. Munich also holds the honor of being of the main high-tech industries in the EU, as well as a booming financial sector. As a result, there are many trade fairs that happen on an annual basis, organized by Messe München. Every year there are around 40 fairs, catering to consumer and capital goods as well as new technologies.
Es gibt nur ein Original - und das finden Sie in Münchens Graggenauviertel: Das Münchner Hofbräuhaus wurde oft kopiert, aber nie erreicht. Von außen beeindruckt das Neorenaissance-Gebäude bereits durch seine imposante Fassade, innen herrscht rustikal-bajuwarische Gemütlichkeit unter dem aufwendig gestalteten Deckengewölbe. Unten kommen gesellige Runden zusammen, mehr Ruhe genießen Sie in der Bierstube im zweiten Stock. Bei schönem Wetter lädt der Biergarten zum Verweilen ein. Das Hofbräuhaus serviert deftige und typisch bayerische Köstlichkeiten von der Schweinshaxe bis zum Braten zu moderaten Preisen. Mindestens eine Maß Bier gehört zum Hofbräuhaus-Besuch natürlich dazu.
If you don’t own a car in New York, rent one instead to head out of SoHo and into the Hamptons. Planning a family vacation to the beach? Explore Miami’s South Beach or Little Havana on four wheels, or take advantage of a rental car deal in Los Angeles to take your kids to the theme parks. Having a family reunion in San Francisco? Point your wheels west to reach the City by the Bay. Drive the iconic Golden Gate Bridge and visit Alcatraz.
Ich finde München toll, weil München Großstadt und Dorf zugleich ist. Jedes Viertel ist wie seine ganz eigene Welt. Außerdem ist kaum eine Stadt so grün wie München. Keine 50 Meter hinter dem Ortsausgangsschild ist man dann in deiner persönlichen Provinz mit so vielen schönen Wäldern, Seen und Wiesen, so dass man die anderen 1,4 Mio Menschen aus der überfüllten U-Bahn vergisst. In München hat man alles!
Die angezeigten Währungen können von den für die Buchung von Flügen verwendeten Währungen abweichen. Weitere Informationen.Preise verstehen sich als Endpreise inkl. aller Steuern und Gebühren, einschließlich Gebühren für die günstigste Standardzahlungsmethode. Diese kann sich je nach Anbieter unterscheiden. Für andere Zahlungsarten, Gepäck, Verpflegung, WLAN oder andere Zusatzleistungen können weitere Gebühren anfallen. Preise, Verfügbarkeiten und Details zur Reise sind ohne Gewähr und können sich ändern. Darüber hinaus gelten ggf. zusätzliche Bedingungen. Bitte informieren Sie sich vor der Buchung beim Anbieter über die Preise und Bedingungen.
Kunst von Mittelalter bis Moderne ist in den Pinakotheken zuhause. Die Alte Pinakothek, die Neue Pinakothek und die Pinakothek der Moderne gehören zu den renommiertesten Kunstsammlungen weltweit. Während die Alte Pinakothek Kunstwerke aus den Epochen vom Mittelalter bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts zeigt, entdecken Sie in der Neuen Pinakothek Werke aus dem 19. und dem beginnenden 20. Jahrhundert. Liebhabern moderner Kunst legen wir einen Besuch in der Pinakothek der Moderne ans Herz. Bringen Sie auf jeden Fall etwas Zeit mit, das Gelände und die Ausstellungshallen sind weitläufig. Kunstliebhaber suchen sich daher am besten Ihr Hotel im Stadtteil Maxvorstadt.
Like many major German cities, Munich is considered to be a center for business in commerce in Europe. Munich also holds the honor of being of the main high-tech industries in the EU, as well as a booming financial sector. As a result, there are many trade fairs that happen on an annual basis, organized by Messe München. Every year there are around 40 fairs, catering to consumer and capital goods as well as new technologies.
Kunst von Mittelalter bis Moderne ist in den Pinakotheken zuhause. Die Alte Pinakothek, die Neue Pinakothek und die Pinakothek der Moderne gehören zu den renommiertesten Kunstsammlungen weltweit. Während die Alte Pinakothek Kunstwerke aus den Epochen vom Mittelalter bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts zeigt, entdecken Sie in der Neuen Pinakothek Werke aus dem 19. und dem beginnenden 20. Jahrhundert. Liebhabern moderner Kunst legen wir einen Besuch in der Pinakothek der Moderne ans Herz. Bringen Sie auf jeden Fall etwas Zeit mit, das Gelände und die Ausstellungshallen sind weitläufig. Kunstliebhaber suchen sich daher am besten Ihr Hotel im Stadtteil Maxvorstadt.
Der Park muss zum eigentlichen Olympiagelände gesondert betrachtet werden. Es handelt sich hierbei um eine Erholungsstätte mit zwei Seen, angrenzender Hügellandschaft und zahlreichen Grünflächen. Der Park dient heute als Ort der Erholung und gehört mit seinen 160 ha Fläche zur größten Grünanlagen Münchens. Die beiden vom Regenwasser der futuristischen Dächer der Stadien gespeisten Seen sind zudem ein wichtiger Zwischenstopp für die Zugvögel in den Süden. Wer aus geschäftlichem Anlass die bayerische Landeshauptstadt besuchen möchte, der kann in der Freizeit im Olympiapark herrlich entspannen. Insbesondere nach einem anstrengenden Businessmeeting lohnt sich ein Abstecher in diese Parklandschaft. Neben ausgedehnten Spaziergängen findet der Besucher hier auch eine hervorragende Restauration, in der man die kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen kann. Insoweit kann bei einem Hotelaufenthalt in München ein Besuch des Olympiaparks durchaus empfohlen werden.
Für Geschäftsessen bieten insbesondere die zahlreichen gehobenen Restaurants das passende Ambiente. Von traditioneller bayerischer Küche bis hin zu internationalen Raffinessen bietet die bayerische Stadt etwas für jeden Geschmack. Wer es besonders klassisch mag und es sich gern in königlichem Ambiente gut gehen lassen möchte, ist im Gourmet Restaurant Königshof am Karlsplatz 25 (Stachus) genau richtig. Das Interieur besticht durch ein barock anmutendes Design. Die Küche wurde mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Von der City aus gelangt man durch die gute Anbndung sehr schnell zurück ins gebuchte Hotel. Möchte man nicht nur hervorragend dinieren, sondern etwas ganz Besonderes erleben, sollte man sich einen Besuch mit Edelrestaurant 181 nicht entgehen lassen. Das Lokal befindet sich ganz oben im Olympiaturm, Spiridon-Louis-Ring 7, und kann gut mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Das Restaurant dreht sich und bietet dank der großen Fensterfronten einen unvergesslichen Ausblick über München. Auf diese Weise lässt sich jeder Geschäftstermin in München mit einem echten Event verbinden.
München liegt in der Übergangszone zwischen Atlantik- und Kontinentalklima und empfiehlt sich das ganze Jahr für Städtereisen. Mit über 14 Millionen Übernachtungen zählt München zu den europäischen Top Reisezielen. Zimmer in einem Hotel oder einer Unterkunft sind in allen Preis- und Ausstattungskategorien zu finden. Vor allem zum Oktoberfest strömen die Gäste in die Stadt, eine langfristige Planung für die Buchung in einem Hotel ist daher unerlässlich. Viele Wege führen nach München: Vom Flughafen Franz Josef Strauß kommen Sie mit S-Bahn und Airport-Bus bequem in die Stadt. Der Hauptbahnhof in München ist mit dem ICE von allen großen Städten aus zu erreichen. Fernbusse steuern den ZOB in der City in der Nähe des Hauptbahnhofs und den Flughafen an. München ist eine der verkehrsreichsten Städte und von überall aus gut über die Autobahn zu erreichen; mit Staus muss allerdings gerechnet werden. Innerhalb des mittleren Rings dürfen nur noch Fahrzeuge mit grüner Umweltplakette bewegt werden. Im Stadtgebiet empfiehlt es sich, auf den öffentlichen Nahverkehr umzusteigen, mit dem Sei von Ihrem Hotel aus auch jeder Zeit die Messe München oder das Fußstadion, die Allianz Arena erreichen.
Es gibt nur ein Original - und das finden Sie in Münchens Graggenauviertel: Das Münchner Hofbräuhaus wurde oft kopiert, aber nie erreicht. Von außen beeindruckt das Neorenaissance-Gebäude bereits durch seine imposante Fassade, innen herrscht rustikal-bajuwarische Gemütlichkeit unter dem aufwendig gestalteten Deckengewölbe. Unten kommen gesellige Runden zusammen, mehr Ruhe genießen Sie in der Bierstube im zweiten Stock. Bei schönem Wetter lädt der Biergarten zum Verweilen ein. Das Hofbräuhaus serviert deftige und typisch bayerische Köstlichkeiten von der Schweinshaxe bis zum Braten zu moderaten Preisen. Mindestens eine Maß Bier gehört zum Hofbräuhaus-Besuch natürlich dazu.
Driving in Munich is generally low key and easy, as the main roadways are clearly marked and safe. In 2008, the city of Munich established a "low emission zone", thus all of our vehicles provide the necessary sticker to prove that they meet emission standards. There are several main roads that lead to Munich. The Autobahn 8, A8, runs from Stuttgart-Munich and the A9 between Nuernberg and Munich, which is also considered to be one of the busier roads in the area. To avoid congestion at rush hour, there are smaller roadways that are known as B service roads that can be taken. When driving near or around the urban center there are several parking garages available, the biggest one located at the Munich Hauptbahnhof.